Landschaftsbild über Bad Schandau, Lilienstein

Dresden – Prag

Die Neubaustrecke verbindet

Deutschland und Tschechien rücken näher zusammen

Bequemes und umweltfreundliches Reisen: Dank der kurzen Reisezeit ergeben sich für beide Regionen und beide Länder umweltfreundliche Möglichkeiten, ihre Kultur und Wirtschaft einander näher zu bringen.

Doppelt so schnell von Dresden nach Prag

Mit der neuen Linie verkürzt sich die Reisezeit um mehr als die Hälfte. Von Dresden nach Prag reisen Fahrgäste in einer Stunde, von Berlin nach Prag in zweieinhalb Stunden. Davon profitieren vor allem Pendler:innen.

Für Wirtschaft und Tourismus

Kürzere Transportzeiten steigern das Wirtschaftswachstum und fördern den Tourismus – im sächsischen und tschechischen Wirtschaftsraum, länderübergreifend und in Europa. Die Neubaustrecke bietet mehr Kapazität für den Güterverkehr. Sie ist ein wesentliches Teilstück im Transeuropäischen Netz (TEN) und bindet Tschechien an das mitteleuropäische Hochgeschwindigkeitsnetz an.

 

 

Czech blue passenger train runs on rails, surrounded by meadows and trees, in front of the mountains of Saxon Switzerland.
DB AG / Volker Emersleben

Streckenvarianten: die Suche nach der besten Verbindung

Der endgültige Streckenverlauf von Dresden nach Prag steht noch nicht fest. Seit Beginn des Projekts arbeiten Expert:innen aus beiden Ländern daran, die optimale Streckenvariante zu finden und dabei die Umsetzungsverfahren der jeweiligen Regierungen zu beachten. Unsere interaktive Karte führt Sie übersichtlich durch die einzelnen Schritte – bis zum aktuellen Stand der Arbeiten.

Mehr zum gemeinsamen Prozess

Neuigkeiten und Entwicklungen

Erfahren Sie alles über die aktuellen Entwicklungen, Nachrichten und Ereignisse zur neuen Strecke Dresden – Prag.

Zum Projekttagebuch

21.11.2023

Deutscher Planungsraum

Verkündung der DB-Vorzugsvariante: Es wird der Volltunnel

Am 20. November enthüllte die Deutsche Bahn erstmals in Heid…

Zum Beitrag

23.08.2023

Deutscher Planungsraum

Tag der Schiene 2023 – Die Neubaustrecke zwischen Dresden und Prag ist dabei

Verbringen Sie den Tag der Schiene 2023 im DB-Infozentrum in…

Zum Beitrag

20.06.2023

Deutscher Planungsraum

Digitale Bürgerinformationsveranstaltung am 6. Juli

Wir laden alle Interessierten zu einer digitalen Information…

Zum Beitrag